Zum Hauptinhalt springen

Faszien Massage

Faszien haben einen hohen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sie sind Bindegewebe, das den ganzen Körper durchzieht, Organe umhüllt und Muskeln verbindet.

Über die Jahre oder durch körperliche Anstrengungen können diese verkleben oder verhärten, was zu Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen kann.

Ablauf

Die Faszienmassage nutzt spezielle Techniken, um Verklebungen zu lösen, die Elastizität des Gewebes zu verbessern und die Mobilität zu erhöhen. Das Ergebnis ist oft ein tiefes Gefühl von Entspannung und Beweglichkeit.

Durch langsame und in die Tiefe gehende Massagegriffe das Fasziengewebe aktiviert und verhärtete Bereiche im Bindegewebe verringert. Durch die sich immer wiederholende Massagetechniken werden die Faszien unentwegt angeregt bis eine geschmeidige Konstistenz des Bindegewebes wiederhergestellt ist. Dadurch erhöht sich die Elastizität des Gewebes und die Muskulatur entspannt sich.

Wirkung

Bei der Faszienmassage werden die Faszien gedehnt und Verklebungen gelöst, die Haut und das Bindegewebe gestrafft. Die Massagetechnik fördert die Durchblutung, Verspannungen und Schmerzen können gelindert werden und die Körperhaltung verbessert sich.

Die Massage ist ideal zur Regeneration nach dem Sport, kann Stress abbauen und die Schlafqualität verbessern.

Dauer: 60 min. / 90 min.

Hier direkt einen Termin online buchen

Kontraindikationen

  • Akute Venenentzündung
  • Herz- Kreislaufbeschwerden
  • Thrombosen
  • Herzerkrankungen
  • Muskel-, Bänder- sowie Gelenksverletzungen, sowie -ersatz
  • Wirbelsäulenverletzungen
  • bei Schwangerschaft bitte unbedingt den Arzt vorab befragen!