Zum Hauptinhalt springen

Abhyanga

Ganzkörpermassage

Die Abhyanga  Massage ist eine ayurvedische Ganzkörper Massage, die ihren Ursprung in Indien und Sri Lanka hat. Sie gilt als die wirkungsvollste Anwendung und wird häufig als "Königin der Massage" bezeichnet.

Die sanfte Ganzkörper-Öl-Massage hat das Ziel die  Körperenergien nach dem ayurvedischen Verständnis  in Einklang zu bringen.

Der Einbezug der Marmapunkte und Lymphbahnen löst Blockaden, sodass die Energien im Körper wieder fließen können. 

Ablauf

In einem kurzen Vorgespräch haben Sie die Gelegenheit, auf mögliche Besonderheiten hinzuweisen. Dann machen Sie es sich auf der Liege bequem.

Anschließend wird Ihr Körper behutsam mit warmem Kräuteröl eingestrichen und mit sanften und fleißenden Bewegungen massiert – von den Zehenspitzen bis zum Kopf. Während der Massage werden Marmapunkte aktiviert, um Blockaden und angestaute Energien zu lösen und die Energieflüsse wieder zu harmonisieren.

Nach der Anwendung können Sie der wohltuenden Kraft der Ayurveda-Massage einige Minuten nachspüren.

Es empfiehlt sich direkt nach der Massage viel Wasser zu trinken und Anstrengungen und Stress zu vermeiden, um die Nachwirkung zu erhalten. Das einmassierte Öl und die Kräuterzusätze bleiben, wenn möglich noch mindestens 1-2 Stunden, sodass in der Nachwirkung die Giftstoffe aus dem Körper transportiert werden.

Wirkung

Die Wirkung der Abhyanga Massage führt wie eine klassische Massage zu einer körperlichen Entspannung und Lockerung. Zusätzlich wirkt sich die Behandlung positiv auf das psychische Wohlbefinden aus. Innere Blockaden können gelockert und „gelöst“ werden. 

Insgesamt soll die Abhyanga Anwendung verschiedene positive Wirkungen auf den Körper haben. Ziel ist es, durch ausgewählte Techniken der Massage Entschlackungskanäle zu aktivieren und das Ausleiten von organischen sowie geistigen Giftstoffen zu fördern.

Dauer: 60 min. / 90 min. 

Hier direkt einen Termin online buchen

Kontraindikationen

  • Erkältung mit starker Verschleimung
  • Schwangerschaft, vorallem in den ersten 12 Wochen. Danach muss vorab immer ein Arzt befragt werden!
  • Direkt nach einer ausleitenden Behandlung, wie bei der Pancha Karma Kur (ayurvedische Reinigungskur), Fastenkur etc.
  • Akutes Fieber
  • Wenn die Nahrung noch nicht vollständig verdaut ist
  • bei sehr hohem Schwächegefühl, starke Müdigkeit
  • bei sehr stark physischen sowie psychischen Blockaden

Bei Zweifel immer vorab einen Arzt befragen!